Wiesmoor

Wiesmoor
Wiesmoor,
 
Gemeinde im Landkreis Aurich, Niedersachsen, 11 m über dem Meeresspiegel, im ostfriesischen Hochmoorgebiet, 12 100 Einwohner; Rohrleitungs- und Anlagenbau. Eine Großgärtnereianlage mit 74 000 m2 zusammenhängender Fläche unter Glas erzeugt heute v. a. Topfblumen (Blumen- und Ausstellungshalle).
 
 
Wiesmoor entstand mit der Anfang des 20. Jahrhunderts begonnenen Abtorfung zur Moorkultivierung. Der gewonnene Torf wurde ab 1907 in einem Kraftwerk verbraucht. Die Abdämpfe des Kraftwerks dienten der Beheizung von Gewächshausanlagen (seit 1967 auf Erdgas umgestellt).
 
 
H. Sanders: W. Seine Kultivierung u. Besiedlung von den Randgemeinden aus (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiesmoor — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesmoor — Infobox German Location Art = Stadt Name = Wiesmoor Wappen = Wappen Wiesmoor.png lat deg = 53 |lat min = 24 lon deg = 7 |lon min = 44 Lageplan = Bundesland = Lower Saxony Landkreis = Aurich Höhe = 11 Fläche = 82.99 Einwohner = 13128 Stand = 2005… …   Wikipedia

  • Wiesmoor — Original name in latin Wiesmoor Name in other language Vismor, wei si mo er, wyzmwr, Висмор State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.41667 latitude 7.73333 altitude 15 Population 13157 Date 2011 07 31 …   Cities with a population over 1000 database

  • Wiesmoor-Klinge — ist der Name eines Naturschutzgebietes in den niedersächsischen Gemeinden Wiesmoor und Großefehn im Landkreis Aurich. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 249 ist 351 Hektar groß. Es ist zu einem großen Teil Bestandteil des FFH… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesmoor-Gärtnerei — Die Wiesmoor Gärtnerei in Wiesmoor (Ostfriesland) ist einer der größten Anzuchtbetriebe für blühende Topfpflanzen (also Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen, Container Blütensträucher) in Deutschland. Lange Jahre war sie die größte Topfpflanzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsbetriebe Wiesmoor — Die Verkehrsbetriebe Wiesmoor wurden im Jahre 1984 von der Kreisbahn Aurich gegründet. Verkehrsbetriebe Wiesmoor mbH Basisinformationen Unternehmenssitz Wiesmoor …   Deutsch Wikipedia

  • Friedenskirche (Wiesmoor) — Friedenskirche Wiesmoor Die Friedenskirche ist eine evangelisch lutherische Kirche in Wiesmoor, Ostfriesland. Die Kirche wurde in den Jahren 1929 bis 1930 erbaut. Mit rotem Backstein und einem weiß gestrichenen Inneren ist sie sehr schlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwerk Wiesmoor — f2 Kraftwerk Wiesmoor Das Torfkraftwerk Wiesmoor (1910) Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Torfkraftwerk Wiesmoor — f2f2 Kraftwerk Wiesmoor Das Torfkraftwerk Wiesmoor (1910) Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Auricher Wiesmoor II — ist ein Stadtteil von Wiesmoor im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Der Ort wurde ab 1878 als staatliche Fehnsiedlung von Preußen angelegt.[1] Seinen Namen verdankt der Ort der fast mittigen Unterteilungen des Ostfriesischen Zentralhochmoores,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”